

Hysterie
AUFTRITT am 21.07.2023 IM

"Was sie schon immer über Insekten wissen
wollten (aber nie zu fragen wagten) ..."
Dem Sommerloch zum Trotz machten die Ruhr-Gebieter
Ferien im Insekten-Hotel!
• Was denkt eine Spinne im Netz?
• Warum will die Ameise Emil nicht mehr arbeiten?
• Die Wespe Franziska hat Gewissensbisse, weil sie
jemanden gestochen hat.
• Der Käfer Thomas macht Yoga auf dem Rücken,
und jeder will ihn wieder umdrehen.
• Die Hummel Henriette ist auf Diät.
• Der Kartoffelkäfer Siegbert steht auf Pommes Schranke.
• Die Motte Monika fragt sich, warum sie immer ins Licht fliegt.




Ruhr-Gebieter Brillieren Auf der Extraschichtmit Industrieinsekten
Unser Auftritt auf der Henrichshütte in Hattingen sorgte mit spontanen und lustigen Szenen rund um Industrieinsekten für Aufmerksamkeit und Spaß beim Publikum.
Improvisation ist eine Kunst, die uns erlaubt, spontan auf der Bühne zu glänzen und das Publikum in eine Welt voller Lachen und Überraschungen zu entführen. Ohne Drehbuch oder vorgefertigte Dialoge betreten wir die Bühne und lassen unserer Kreativität freien Lauf. Motten, die von einer leuchtenden Diskokugel magisch angezogen werden, ein mysteriöser, mörderischer Vorfall in einem Bienenhotel und ein Smaragdkäfer, der seine Schönheit verliert und dadurch ein neues besseres Leben beginnt - die improvisierten Figuren und Geschichten brachten das Publikum zum Lachen, Staunen und Mitfiebern.
Mit unserer einzigartigen Mischung aus Spontaneität und Witz haben wir bewiesen, dass auch Industrieinsekten Comedy-Gold sein können. Die improvisierten Szenen waren so authentisch und unterhaltsam, dass das Publikum nachher fragte, wie viel davon abgesprochen sei. Doch genau das ist das Geheimnis des Improvisationstheaters – jeder Moment auf der Bühne entsteht in Echtzeit, und das Publikum ist hautnah dabei. Wir haben jedenfalls das Publikum mit den Industrieinsekten verzaubert und sie mit einem breiten Grinsen im Gesicht nach Hause geschickt.
